Alle Kollektionen
KfW-Studienkredit
Allgemein
Aus- und Rückzahlung beim KfW-Studienkredit
Aus- und Rückzahlung beim KfW-Studienkredit
Manuel avatar
Verfasst von Manuel
Vor über einer Woche aktualisiert

Inhaltsverzeichnis

💰 Auszahlungshöhe des Studienkredits

Beim KfW-Studienkredit kannst du dir zwischen 100 und 650 € monatlich auszahlen lassen. Der Betrag ist frei wählbar. Das Ganze kannst du über die Laufzeit deines Studiums nutzen, allerdings für den Bachelor maximal bis zu 14 Semestern, beim Master und PhD variiert es entsprechend. Genauere Informationen findest du individuell in deinem Vertragsangebot.

🤷‍♂️ Wie die Rückzahlung abläuft

Die Zurückzahlung startet beim KfW-Studienkredit meist 18 Monate nach dem Ende deines Studiums und nach der sogenannten Karenzphase.
Du erhältst dann einen Standard-Tilgungsplan für 10 Jahre mit den genauen Rückzahlungsbeträgen zugesendet.

Es ist auch möglich, den Standard-Tilgungsplan individuell anzupassen - das kannst du direkt mit der KfW absprechen.
Die Rückzahlung umfasst allerdings den gesamten Betrag inkl. Zinsen.

Außerplanmäßige Sondertilgungen sind möglich

Außerplanmäßige Rückzahlungen kannst du zu den sogenannten Roll-Over-Terminen, also am 01.04. und 01.10. des Jahres, nutzen. Dabei muss es sich aber mindestens um 100 Euro Zahlungen handeln.

Auch vor der Rückzahlungsphase wären Sondertilgungen bereits möglich, falls du das in Erwägung ziehen willst.
Dadurch entstehen keine Nachteile wie Strafzinsen, Vorfälligkeitsgebühren oder Ähnliches, wie es teilweise bei anderen Krediten der Fall ist.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?