Inhaltsverzeichnis
🤔 Muss ich nach der Verifizierung bei IDnow noch irgendetwas tun?
Nach dem Videoident-Verfahren wird dein Vertrag digital an die KfW übermittelt, womit du alle Schritte für den digitalen Antrag erfolgreich abgeschlossen hast. Du erhältst dazu auch eine Bestätigungsmail von uns - von deiner Seite aus ist damit dann alles erledigt. 🙌
Die KfW prüft deinen Antrag dann final und wenn alles passt, bekommst du nach 1-2 Wochen per Post eine Bestätigung, sowie die Zugangsdaten für das Verwaltungsportal der KfW zugeschickt. Die KfW verschickt die Zugangsdaten zudem aus Sicherheitsgründen nicht gebündelt, sondern in mehreren Briefen.
💲 Wie verläuft die Rückzahlung des KfW-Studienkredits?
Wenn dein Studium endet oder du den Kredit vorzeitig beendet hast, beginnt die Karenzphase, die in der Regel 18 Monate dauert. Die Karenzphase startet mit der letzten Auszahlung und während dieser Zeit ist jede mögliche Zahlung pausiert. Im Anschluss beginnt dann die Rückzahlungs- oder Tilgungsphase.
Vor Beginn der Rückzahlungsphase erhältst du rechtzeitig einen individuellen Tilgungsplan von der KfW übermittelt, den du gemeinsam mit der KfW noch an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die KfW zieht die fälligen Beträge dann per Lastschrifteinzug zum Ersten eines Monats ein.
Wenn eine Rückzahlung nicht machbar ist, kann man einen Aufschub beantragen. Ist auch dies nicht möglich, so kann unter bestimmten Bedingungen sogar eine Stundung der Schulden bei der KfW beantragt werden.
Wenn du da mal verschiedene Szenarien austesten möchtest, teste doch mal den Tilgungsrechner der KfW.
🔍 Wie hoch ist die Rückzahlungssumme?
Der gesamte erhaltene Betrag muss inkl. Zinsen zurückgezahlt werden. Die Höhe dieses Effektivzinses kannst du jederzeit auf der KfW Seite finden und der Betrag wird in monatlichen Raten zurück gezahlt. Die maximale Rückzahlungssumme ist dabei allerdings auf 54.600 € gedeckelt.
Die Tilgung des Darlehens kann generell angepasst werden, muss aber in maximal 25 Jahren und bis zum 67. Lebensjahr geschehen. Abgesehen davon sind auch Sondertilgungen, also außerplanmäßige Rückzahlungen, möglich. Sondertilgungen können aber nur zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr gemacht werden und der Mindestbetrag dafür sind 100€ .