Inhaltsverzeichnis
🧍 Was ist ein gültiges Legitimationsdokument?
Die KfW akzeptiert zur Online Legitimation einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass. Diese Informationen werden benötigt
Name, Vorname und ggf. Zweitnamen/ Geburtsnamen- Reihenfolge wie im Dokument ist einzuhalten
Ausweisnummer
Ausstellende Behörde
Ausstellungsort
Ausstellungsland
wie lange es gültig ist
ggf. Adresse
Reisepass und Meldebescheinigung
Wenn du deinen Reisepass als Legitimationsdokument nutzen möchtest, benötigen wir eine Meldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist.
Ich habe noch keine Meldebescheinigung. Was soll ich nutzen?
Wenn die Meldebescheinigung als Nachweis benötigt wird, aber du noch keine zur Hand hast, ist ein Antrag (leider) noch nicht möglich. Da es sich hier um eine Vorgabe der KfW handelt, ist keine Ausnahme möglich.
In den meisten Fällen kannst du neue Meldebescheinigung aber sogar schon online über dein Einwohnermeldeamt anfordern, damit der Antrag schon bald weitergehen kann.
🔍 Woher bekomme ich mein Legitimationsdokument?
Du kannst deinen Personalausweis oder Reisepass jeweils bei deinem zuständigen Amt beantragen und abholen. Eine Meldebescheinigung erhältst du, wie etwas weiter oben angesprochen, mittlerweile auch oft online über dein Einwohnermeldeamt.
Achtung: Bitte achte darauf, dass dein Legitimationsdokument gültig ist. Für die Online Legitimation können keine vorläufigen Ausweisdokumente genutzt werden.
Nachfolgend findest du Beispiele für die Legitimationsdokumente und eine Meldebescheinigung 👇🏼