Die Bedeutung des Nachweises der Kontoverbindung für den KfW-Studienkredit
Wenn du den KfW-Studienkredit beantragst, musst du eine gültige Kontoverbindung angeben, auf die die monatlichen Beträge überwiesen werden sollen. Beachte bitte, dass nur ein Konto in deinem Namen dafür genutzt werden kann. Darüber hinaus ist es gemäß den Richtlinien des Geldwäschegesetzes notwendig, die Existenz des angegebenen Bankkontos zu bestätigen und zu überprüfen.
Akzeptable Nachweisdokumente
Um den Nachweis der Kontoverbindung zu erbringen, genügt es, ein einfaches Foto oder Scan deiner Bankkarte hochzuladen, auf dem sowohl die Vorder- als auch die Rückseite in einer Datei abgebildet sind.
Alternativ kannst du auch einen Kontoauszug mit allen relevanten Informationen vorlegen. Sollten die erforderlichen Daten auf deiner Bankkarte nicht sichtbar sein, hast du die Möglichkeit, einen Screenshot aus deinem Online-Banking-Bereich hochzuladen.
Wichtige Informationen, die auf dem Nachweis zu sehen sein müssen
Beim Einreichen deines Nachweises der Kontoverbindung ist es von entscheidender Bedeutung, dass folgende Angaben deutlich erkennbar und gut lesbar sind:
Vollständiger Name des Kontoinhabers (Vor- und Nachname)
International Bank Account Number (IBAN)
Indem du diese spezifischen Informationen angibst, kannst du die Echtheit deiner Kontoverbindung nachweisen und eine reibungslose Bearbeitung deines KfW-Studienkreditantrags gewährleisten.