Alle Kollektionen
KfW-Studienkredit
Nachweise
KfW-Studienkredit: Wie lange dauert die Nachweisprüfung?
KfW-Studienkredit: Wie lange dauert die Nachweisprüfung?
Sobald du deine Nachweise vollständig hochlädst, startet die Nachweisprüfung- nach den Vorgaben der KfW.
Manuel avatar
Verfasst von Manuel
Vor über einer Woche aktualisiert

Inhaltsverzeichnis

🔍 Was bedeutet Nachweisprüfung?

Nachdem du alle Angaben gemacht hast musst du alle geforderten Nachweise hochladen. Dabei handelt es sich um alle, die für den KfW Antrag relevant sind.
Damit wir auch nichts falsches bei der KfW einreichen, stellen wir extra noch eine Nachweisprüfung für dich zur Verfügung. Dabei schauen unser Team über deinen Nachweis und geben dir dann per E-Mail Bescheid, ob dieser in Ordnung ist oder ob du einen anderen Nachweis hochladen musst. 💪🏼

Die benötigten Nachweise findest du hier und welche das genau sind inkl. einer kurzen Beschreibung davon siehst du, wenn du auf "Hochladen" klickst:

🛫 Beginn der Nachweisprüfung

Sobald du deine Nachweise vollständig hochlädst, können wir anfangen, die Nachweise zu überprüfen.
Bitte beachte: Du musst alle Nachweise hochladen, damit dein Antrag dann auch final eingereicht werden kann. Solltest du allerdings einen Nachweis nicht zur Hand haben, gib uns bitte über den Chat Bescheid! 

⏲ Dauer der Nachweisprüfung

Wir versuchen, dir so schnell wie möglich Feedback zu dem von dir hochgeladenen Nachweis zu geben. Deine Nachweise werden in der Regel in wenigen Minuten geprüft, nur am Wochenende und bei sehr hoher Anfrage, kann dies auch mal 1 - 5 Stunden dauern.

❌ Nachweis wurde abgelehnt

Wenn dein Nachweis abgelehnt wurde, so bedeutet das, dass dein Dokument nicht ausreichend ist. Du findest den Grund für die Ablehnung in einer E-Mail, die wir dir umgehend schicken.

Bitte beachte: Prüfe, ob deine hinterlegte E-Mail Adresse richtig ist und schaue ggf. auch in den Spam Ordner.

So sieht es auf dieser Seite aus, wenn mind. ein Nachweis nicht akzeptiert werden konnte 👇🏼

Nachdem du auf "Hochladen" geklickt hast, siehst du Folgendes und erfährst über das ?-Symbol den Grund für die Ablehnung:

Hat dies Ihre Frage beantwortet?