Alle Kollektionen
KfW-Studienkredit
Nachweise
KfW-Studienkredit: Formate für das Hochladen von Nachweisen
KfW-Studienkredit: Formate für das Hochladen von Nachweisen
Du erfährst, welches Format wir unterstützen, damit du Nachweise hochladen kannst.
Manuel avatar
Verfasst von Manuel
Vor über einer Woche aktualisiert

Inhaltsverzeichnis

🔍 Welche Formate kann ich hochladen?

Wir akzeptieren die folgenden gängigen Formate für Fotos und PDFs deiner Nachweise. 

  • .pdf

  • .jpeg

  • .png

Wir empfehlen, die Nachweise im PDF Format hochzuladen! Das kannst du beispielsweise ganz einfach mit dem Smartphone machen und mit der App Scanbot. Dann hast du direkt eine gute Qualität und du kannst sogar direkt mehrere Seiten scannen!

Bitte beachte:

Wenn du Fotos mit dem iPhone aufnimmst, dann werden diese zunächst als sogenanntes HEIC Format gespeichert. Das können wir leider nicht verarbeiten. Wandle in diesem Fall bitte das Foto um oder nutze direkt auch die  Scanbot App. 

📷 Fotos in PDF umwandeln

Solltest du mehrere Fotos für einen Nachweis haben, so kannst du mehrere Bilder in ein PDF umwandeln. Dadurch kannst du ganz einfach alle Bilder zusammenfügen und sparst dabei sogar noch Speicherplatz!
Beispielsweise kannst du das mit diesem Tool hier machen! 

💻 Ich habe keinen Scanner - Was soll ich tun?

Glücklicherweise brauchst du keinen Scanner, um die Nachweise einzureichen. Wir empfehlen auch hier, einfach die App Scanbot fürs Smartphone zu nutzen. 📷 

📄 Word Dokument nicht akzeptiert (.docx)

Leider können wir auch keine Word Dokumente akzeptieren. Das ist aber kein Problem, denn du kannst jedes Word Dokument auch einfach als .pdf speichern.
Dazu gehst du wie folgt vor: 

  1. Klicke auf "Speichern unter

  2. Wähle das Dateiformat PDF (".pdf") aus


Hat dies Ihre Frage beantwortet?