Inhaltsverzeichnis
💸 Was ist der KfW-Studienkredit?
Der KfW-Studienkredit ist ein Kredit, der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau speziell für Studierende zur Verfügung steht. Du musst dabei keinerlei Vermögenswerte vorweisen können, um ihn erhalten zu können.
Allerdings musst du, wie beim Kredit üblich, einen Zins auf den erhaltenen Betrag zahlen.
Den aktuellen Zinssatz findest du jederzeit über die Website der KfW unter "Konditionen" -> "Zinssatz".
💡 Wie funktioniert der KfW-Studienkredit?
Den KfW-Studienkredit kannst du beantragen, wenn du gewisse Voraussetzungen erfüllst. So muss deine Hochschule unter anderem von der KfW akzeptiert werden und du musst auf jeden Fall zwischen 18 und 44 Jahre alt sein.
📱 Wie funktioniert die digitale Antragsstellung?
Wir prüfen deine hochgeladenen Nachweise (welche das sind, findest du hier) und geben dir bei Fehlern oder falschen Nachweisen sofort Bescheid. Sobald alle Nachweise durch uns freigegeben sind, erstellen wir deinen Vertrag. Bitte lies diesen aufmerksam durch und komme bei jeder Frage auf unser Team zu - wir helfen dir gerne weiter!
Wenn keine weiteren Fragen bestehen und der Vertrag richtig ist, kannst du ganz einfach durch eine Video-Legitimation bei unserem Partner den Vertrag online unterschreiben.
Danach leiten wir alle Unterlagen direkt an die KfW weiter und nach ca. 2 Wochen erhältst du die Antwort der KfW zu deinem Antrag per Post.
Wichtig: Wenn deine finanzielle Sicherheit davon abhängt, gib unserem Team gerne bereits 3 Tage nach der Online-Unterschrift Bescheid. Wir prüfen dann gerne, ob es bereits eine Entscheidung gab.